
Yoga - Unterricht
Freude, Glück & Happiness
Schön, dass Du da bist!
Willkommen bei Freude, Glück & Happiness
Lerne Viniyoga kennen.
Lerne Dich selbst kennen.

Mein Weg zum Yoga
Meine Yoga-Geschichte begann ganz unspektakulär – mit einem Yogakurs, den mir mein Man zu Weihnachten schenkte, weil ich schon lange davon sprach, Yoga auszuprobieren. Von der ersten Stunde an hatte ich riesigen Spaß und war voller Elan.
Ganz nebenbei gelang es mir, meine 78-jährige Schwiegermutter für Yoga zu begeistern. Seitdem schwärmt sie allen vor, wie viel besser sie sich seit ihrer ersten Yoga-Stunde fühlt. Ihre Beweglichkeit hat sich verbessert, und sogar ihr Blutdruck ist gesunken.
Ihre Begeisterung inspirierte mich schließlich dazu, die Ausbildung zur Yogatherapeutin zu beginnen. Zuvor dachte ich immer, Yoga sei nur etwas für besonders gelenkige Menschen. Doch schon nach wenigen Monaten spürte ich die positiven Veränderungen auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene.
Diese wertvolle Erfahrung möchte ich nun mit anderen teilen. Jeder – unabhängig vom Alter – kann mit Yoga beginnen. Mit großer Dankbarkeit und Respekt blicke ich auf meine Schwiegermutter, die mir gezeigt hat, dass es für niemanden zu spät ist.
Ich möchte auch meinem Mann danken, der mich stets unterstützt und immer noch an meiner Seite steht, sowie meiner inspirierenden Yogalehrerin Gisela Stauber, die mich zur Ausbildung ermutigte und mir stets mit Rat und Tat zur Seite stand.
"Jeder beginnt dort, wo er ist und was geschieht, geschieht..."
Desikachar

Über mich
Alexandra Köhnlein
Yoga Lehrerin
Ausbildung zur Yoga Lehrerin beim Institut für Komplementärtherapie in Zürich (IKT GmbH).
Yoga Praktikerin
Ausbildung zur Yoga Praktikerin beim Institut für Komplementärtherapie in Bern (IKT).
Primarschullehrerin
Arbeit als Primarlehrerin, sowie Therapiehundeführerin mit meiner Weissen Schäferhündin Finna.
Weiterbildungen
Meditationsseminar bei Gisela Stauber
Stress - Bewältigung durch Yoga bei Stefan Geisse
Tronc Commun: Schulmedizinische Grundkenntnisse, Medizinische Grundlagen MG 2
T
Erfahrung
Viniyoga Unterricht
Online Yoga Unterricht
Yoga im Altersheim
Yoga im Kindergarten
Yoga für TeenagerInnen
Yoga für Lehrerinnen und Lehrer in Schulen
Yoga im Yoga Studio Züri Unterland
Erstellen von individuellen Yogapraxen
Leitung des Meditationsseminars in Morschach mit Gisela Stauber und Erika Schnetzer
Viniyoga
Was ist Viniyoga ?
Viniyoga ist eine individuelle und therapeutische Yoga-Methode, die von T.K.V. Desikachar, dem Sohn des bekannten Yogameisters Krishnamacharya, entwickelt wurde. Der Begriff „Viniyoga“ stammt aus dem Sanskrit und bedeutet „passende Anwendung“ oder „angepasster Einsatz“. Es geht darum, Yoga an die individuellen Bedürfnisse, Fähigkeiten und Ziele des einzelnen Menschen anzupassen, anstatt von der Person zu verlangen, sich an eine bestimmte Yoga-Form anzupassen.
Die Hauptprinzipien von Viniyoga:
1. Individualisierung: Jede Übungspraxis wird an die körperlichen und mentalen Fähigkeiten des Einzelnen angepasst. Das Ziel ist, dass Yoga für alle zugänglich ist, unabhängig von Alter, Fitnesslevel oder Gesundheit.
2. Integration von Atem und Bewegung: Atem (Pranayama) spielt eine zentrale Rolle. Die Bewegungen werden stets im Einklang mit dem Atemfluss durchgeführt, was das Bewusstsein und die innere Ruhe fördert.
3. Schrittweises Vorgehen: Die Yoga-Praxis wird in Schritten aufgebaut, um sicherzustellen, dass der Körper und Geist sich langsam an die Übungen anpassen und die richtige Technik entwickelt wird. Dabei wird auf die Sicherheit und die Gesundheit des Praktizierenden geachtet.
4. Therapeutischer Ansatz: Viniyoga wird oft in einem therapeutischen Kontext angewendet, um spezifische gesundheitliche Probleme zu behandeln, sei es körperlich, geistig oder emotional.
5. Ganzheitlichkeit: Neben den Asanas (Körperhaltungen) und Pranayama werden auch Meditation und philosophische Aspekte des Yoga einbezogen, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Für wen ist Viniyoga geeignet?
Viniyoga verfolgt die Philosophie, dass Yoga für jeden Menschen zugänglich sein sollte und passt sich den Bedürfnissen jedes Einzelnen an – ganz im Sinne von "Yoga für den Menschen, nicht der Mensch für Yoga".
"Yoga entfaltet seine Möglichkeiten erst dann wirklich umfassend, wirksam und tief, wenn die Yogapraxis den übenden Menschen angemessen ist, sich intensiv mit ihm, seinen Wünschen und Gegebenheiten verbinden kann."
Viveka 16, S.5
Meine Kursangebote
Schenk mir Deine Zeit
Ich freue mich auf Dich



Yoga in Dänikon ZH
Anna Stüssi Haus
Oberdorfstrasse 3
8114 Dänikon
Montag: 19.00 - 20.00 Uhr
Dienstag: 17.45 - 18.45 Uhr
Mittwoch: 08.45 - 09.45 Uhr
18.30 - 19.30 Uhr
10-Abo: 220 CHF
Einzelstunde: 30CHF
Yoga und Meditation
Achtsamkeitsseminar
Schenke dir/
Schenke euch eine Auszeit über das Wochenende.
Sei ganz bei dir, entspanne, schöpfe neue Kraft für den Alltag.
Nächster Termin
29. und 30. März 2025
Melde dich schnell an,
die Plätze sind begrenzt.
Yoga für LehrerInnen
Dällikon
Montag: 12.30 - 13.20 Uhr (Feuerwehrseminarraum Dällikon)


Yoga Online
Hast du Lust ganz spontan
von zu Hause aus Yoga zu
praktizieren?
Montag 16.45 - 17.45 Uhr
10-Abo: 200 CHF
Einzelstunde: 25 CHF
Office Yoga
Yoga über Mittag
Möchtet ihr Yoga in eurem Office üben mit professioneller Anleitung. Möchtet ihr für den Nachmittag neue Kraft tanken sowie achtsame Momente erleben?
Meldet euch gerne für einen Schnuppertermin.
Ich freue mich von euch zu hören.
Die nächsten Termine
1. Quartal 2025
Januar bis
März
2025

.jpg)

Thema
des Monats
Januar
Erdung
und
Grundlagen

Erdung und Grundlagen
Starte dein Yoga-Abenteuer mit meinem 4-Wochen-Programm, das für alle geeignet ist – unabhängig von deinem Erfahrungslevel. Es hilft dir, dich zu erden und die Grundlagen des Yoga zu stärken. Du kannst entweder bequem von Zuhause aus teilnehmen oder die Energie einer Präsenzstunde geniessen – ganz nach deinem Bedarf.
Was dich erwartet:
-
Eine Kombination aus stabilisierenden und balancierenden Asanas, die deine Grundlage stärken.
-
Aufbau von Körperkraft und Rumpfstabilität durch gezielte Übungen.
-
Sanfte Dehnung und Entspannung für mehr Flexibilität und innere Ruhe.
-
Atemtechniken (Pranayama), die dich unterstützen, deinen Geist zu zentrieren und zu beruhigen.
Warum dieses Programm?
-
Geeignet für alle – vom Anfänger bis zum Wiedereinsteiger und Fortgeschrittenen.
-
Flexibilität: Teilnahme online oder vor Ort.
Ich freue mich auf Dich😊
Melde dich jetzt an und finde mit Yoga deine innere Ruhe und Stabilität. 🙏
Erdung und Stabilität:

Nächster Termin
Samstag und Sonntag 29. und 30. März 2025
Yoga und Meditationsseminar am wunderschönen Vierwaldstättersee
Melde dich schnell an.
Die Plätze sind begrenzt.
Wir freuen uns auf dich, auf euch.
Erika Schnetzer, Gisela Stauber, Alexandra Köhnlein

Meine Vision
Man kann den Wert von Yoga nicht beschreiben, man muss ihn erfahren.
TKV Desikachar
Meine Yogavision besteht darin, dass Du:
-
eine Zeit voller Achtsamkeit erlebst
-
Zeit und Ruhe nur für Dich hast
-
etwas für Deine Gesundheit tust
-
Entspannung findest
-
lernst, Deine Grenzen zu akzeptieren
-
eine Zeit ohne Anstrengung erfährst
-
Dich genau so richtig fühlst, wie Du bist
.jpg)

Ich freue mich auf Deine Nachricht
.jpg)